Essstörungen
Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder die Binge-Eating-Störung sind psychische Erkrankungen. Sie können chronisch verlaufen und schwerwiegende körperliche und psychische Folgen haben. Wir informieren, woran man sie erkennt und wie man sie behandelt, was Eltern und Angehörigen im Umgang mit der Erkrankung hilft – und warum Essstörungen kein reines „Frauenthema“ sind.
Nagelpilz
Nagelpilz ist weit verbreitet und macht sich durch brüchige, verfärbte oder verdickte Nägel bemerkbar. Fachleute gehen davon aus, dass er oft die Folge einer Fußpilz-Infektion ist. Zur Behandlung kommen Cremes und medizinischer Nagellack zum Auftragen sowie Tabletten zum Einnehmen infrage. Die Therapie kann bis zu einem Jahr dauern.