Wonach suchen Sie?

Medizin auf dem Prüfstand

Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten. Über die Vorteile und Nachteile von Untersuchungs- und Behandlungsverfahren informieren wir in Form von wissenschaftlichen Berichten und allgemein verständlichen Gesundheitsinformationen.

Vertrauenswürdigkeit von Beobachtungsdaten

Beobachtungsdaten werden zunehmend für die Nutzenbewertung im Gesundheitswesen herangezogen. Doch wie belastbar sind solche Daten? Bei IQWiG im Dialog wurden aktuelle methodische Ansätze – darunter der Einsatz von Propensity Scores – sowie Kriterien für die wissenschaftliche Aussagekraft und intensiv diskutiert.

Vorträge und Abstracts

Pressemitteilungen

Allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen für Bürgerinnen und Bürger

Mit der Veröffentlichung von Gesundheitsinformation.de erfüllt das IQWiG einen Teil seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen. Die Website richtet sich mit einem breiten Themenspektrum an erkrankte wie gesunde Bürgerinnen und Bürger.

Essstörungen

Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder die Binge-Eating-Störung sind psychische Erkrankungen. Sie können chronisch verlaufen und schwerwiegende körperliche und psychische Folgen haben. Wir informieren, woran man sie erkennt und wie man sie behandelt, was Eltern und Angehörigen im Umgang mit der Erkrankung hilft – und warum Essstörungen kein reines „Frauenthema“ sind.

Nagelpilz

Nagelpilz ist weit verbreitet und macht sich durch brüchige, verfärbte oder verdickte Nägel bemerkbar. Fachleute gehen davon aus, dass er oft die Folge einer Fußpilz-Infektion ist. Zur Behandlung kommen Cremes und medizinischer Nagellack zum Auftragen sowie Tabletten zum Einnehmen infrage. Die Therapie kann bis zu einem Jahr dauern.

Aktuelle Stellungnahmenverfahren und Ausschreibungen

IQWiG-Infodienst

IQWiG-Infodienst

Sie wollen tagesaktuell über alle für Sie relevanten Neuigkeiten aus dem IQWiG informiert werden? Dann abonnieren Sie den IQWiG-Infodienst und konfigurieren Sie ihn nach Ihren Wünschen.

Personalisierung

Folgende Kategorien stehen Ihnen für die Personalisierung des IQWiG-Infodienstes zur Auswahl:
Pressemitteilungen, Projekte, Vergaben, ThemenCheck und Stellenanzeigen

Häufig gestellte Fragen