Wonach suchen Sie?

Medizin auf dem Prüfstand

Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten. Über die Vorteile und Nachteile von Untersuchungs- und Behandlungsverfahren informieren wir in Form von wissenschaftlichen Berichten und allgemein verständlichen Gesundheitsinformationen.

Europäische Nutzenbewertung von Arzneimittel

Seit Anfang 2025 kooperieren die EU-Länder enger bei der Bewertung neuer Arzneimittel im EU-HTA-Verfahren, der europäischen Nutzenbewertung. Ziel ist es, den Mitgliedsstaaten eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für Entscheidungen in ihren Gesundheitssystemen zu bieten. Das IQWiG wirkt derzeit an drei Verfahren als Assessor und an einem weiteren als Co-Assessor mit.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

Allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen für Bürgerinnen und Bürger

Mit der Veröffentlichung von Gesundheitsinformation.de erfüllt das IQWiG einen Teil seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen. Die Website richtet sich mit einem breiten Themenspektrum an erkrankte wie gesunde Bürgerinnen und Bürger.

Lungenentzündung

Eine Lungenentzündung macht sich häufig durch hohes Fieber, Husten und Schwäche bemerkbar. Wer ansonsten gesund ist, hat sie meist nach wenigen Wochen überstanden. Wenn das Immunsystem geschwächt ist, kann die Infektion aber auch zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen.

Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit bei Kindern

Kinder hören oft nur vorübergehend schlechter, etwa bei einer Mittelohrentzündung. Dauerhafte Hörprobleme sind seltener. Je nach Ausmaß der Schwerhörigkeit können Hörgeräte oder Hörprothesen wie Cochlea-Implantate helfen.

Aktuelle Stellungnahmenverfahren und Ausschreibungen

IQWiG-Infodienst

IQWiG-Infodienst

Sie wollen tagesaktuell über alle für Sie relevanten Neuigkeiten aus dem IQWiG informiert werden? Dann abonnieren Sie den IQWiG-Infodienst und konfigurieren Sie ihn nach Ihren Wünschen.

Personalisierung

Folgende Kategorien stehen Ihnen für die Personalisierung des IQWiG-Infodienstes zur Auswahl:
Pressemitteilungen, Projekte, Vergaben, ThemenCheck und Stellenanzeigen

Häufig gestellte Fragen