Die Institutsleitung
Institutsleiter
Dr. med. Thomas Kaiser
Stellvertretender Institutsleiter
PD Dr. med. Stefan Lange
Institutsleitung
Dr. med. Thomas Kaiser (Institutsleiter)
PD Dr. med. Stefan Lange (Stellvertretender Institutsleiter)
Assistenz der Institutsleitung
Madeleine Mance
Bettina Reimann
Stabsbereiche
Der Stabsbereich Internationale Beziehungen ist für Belange des Instituts im internationalen Kontext zuständig. Hierzu gehört neben Koordination und Pflege von internationalen Kontakten insbesondere auch die Vertretung des Instituts in internationalen Gremien. Des Weiteren beteiligt sich der Stabsbereich aktiv an internationalen Projekten der evidenzbasierten Medizin. So engagiert er sich beispielsweise in dem von der Europäischen Union geförderten Kooperationsnetzwerk EUnetHTA.
Leitung des Stabsbereichs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dr. rer. nat. Cornelia Rüdig
Luz Irene Urbina
Alper Yurdakul
Zentraler Ansprechpartner für Anfragen von Nutzerinnen und Nutzern der IQWiG-Websites und von Medienvertretern ist der Stabsbereich Kommunikation. Seine Aufgabe ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Instituts. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren auf der Website iqwig.de über die wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse. Auch die Organisation von Institutsveranstaltungen wie des Herbst-Symposiums liegt in ihren Händen. Außerdem unterstützt der Stabsbereich andere Ressorts beim Verfassen von englischsprachigen wissenschaftlichen Texten (Medical Writing) und übersetzt Teile der IQWiG-Berichte sowie die Website-Texte auf iqwig.de ins Englische.
Leitung des Stabsbereichs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Silvia Arnold
Johannes Batesaki
Susanne Breuer
Dr. oec.troph. Babette Bürger
Andrea Janicki
Dr. rer. nat. Andrea Kamphuis
Nelli Klassen
Susanne Madelung
Natalie McGauran
Barbara Möller
Jeanett Weisser
Dr. phil. Beatrice Wolter
Der Stabsbereich Qualitätssicherung ist ressortübergreifend sowohl für die abschließende fachlich-wissenschaftliche als auch für die formale und technische Qualitätssicherung der Institutsprodukte zuständig. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten zudem an der Weiterentwicklung von Methoden der Qualitätssicherung.
Leitung des Stabsbereichs
Dr. rer. medic. Stefanie Thomas
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Verena Bauer
Dietmar Becker
Inga Boldt
Dr. Marie-Luise Brandi
Dr. rer. nat. Nina Castor
Dr. rer. nat. Stefanie Gehring
Dr. med. Robert Großelfinger
Markus Hemsing
Dr. rer. biol. hum. Marc Krause
Petra Lange
Dr. rer. biol. hum. Maria Lehmann
Dr. rer. nat. Gregor Moritz
Jochen Stier
Dr. rer. nat. André Wilmer
Der Stabsbereich Recht ist verantwortlich für die rechtlichen Angelegenheiten des Instituts. Er berät die Institutsleitung, die Ressorts und die Stabsbereiche in sämtlichen Rechtsfragen. Er fungiert als Vergabestelle des Instituts und ist als solche für die Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren zuständig. Der Stabsbereich vertritt darüber hinaus die rechtlichen Interessen des Instituts. Aufgabenschwerpunkte sind das Vertrags- und Vergaberecht, das Urheberrecht, das Arbeitsrecht, das Stiftungsrecht sowie das Internet- und Medienrecht.
Leitung des Stabsbereichs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Alice Belz-Gäbel
Kirsten Hedtke
Katja Joisten
Silke Jungen
Fereshteh Lahijani
Anne-Kristin Lenk
Petra Ludwig
Sebastian Winter