[A22-130] Zanubrutinib (chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Letzte Aktualisierung 15.03.2023
Projektnummer:
A22-130
Auftrag:
Erteilt am 15.12.2022 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Berichtsart:
Dossierbewertung
Status:
Bearbeitung abgeschlossen
Ressort / Bereich:
Arzneimittelbewertung
Anwendungsgebiete:
Krebs
Indikation:
erwachsene Patientinnen und Patienten mit nicht vorbehandelter chronischer lymphatischer Leukämie
Ergebnis der Dossierbewertung:
- Patientinnen und Patienten ohne Vorliegen genetischer Risikofaktoren, für die eine Therapie mit FCR (=Fludarabin + Cyclophosphamid + Rituximab) nicht geeignet ist: Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen
- alle anderen Patientinnen und Patienten im Anwendungsgebiet: Zusatznutzen nicht belegt
Hinweis:
Nach Abschluss der Bewertung durch das IQWiG führt der G-BA ein Stellungnahmeverfahren durch. Dieses kann ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen. Weitere Informationen und den Beschluss zur frühen Nutzenbewertung finden Sie auf der entsprechenden Internetseite des G-BA.
Projektnummer | Titel | Status |
---|---|---|
A21-169 | Zanubrutinib (Morbus Waldenström) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V | Bearbeitung abgeschlossen |
A22-131 | Zanubrutinib (Marginalzonenlymphom) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V | Bearbeitung abgeschlossen |
A22-132 | Zanubrutinib (chronische lymphatische Leukämie, rezidiviert/refraktär) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V | Bearbeitung abgeschlossen |