[A25-63] Tislelizumab (NSCLC, ab Zweitlinie) – Addendum zum Projekt A24-128
Letzte Aktualisierung 18.06.2025
Projektnummer:
A25-63
Auftrag:
Erteilt am 06.05.2025 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Berichtsart:
Addendum
Status:
Bearbeitung abgeschlossen
Ressort / Bereich:
Arzneimittelbewertung
Anwendungsgebiete:
Krebs
Erwachsene Patientinnen und Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC ) nach vorheriger Therapie mit einer Platin-basierten Chemotherapie; zudem sollen Patientinnen und Patienten mit epidermalem Wachstumsfaktorrezeptor-mutiertem oder anaplastischer Lymphomkinase-positivem NSCLC vor der Behandlung mit Tislelizumab ebenfalls zielgerichtete Therapien erhalten haben.
Ergibt sich im Zuge der Beratungen zu einem Auftrag des G-BA zusätzlicher Bearbeitungsbedarf, legt das IQWiG seinen Bericht in Form eines Addendums vor. Der G-BA trifft jeweils einen Beschluss über das Ausmaß des Zusatznutzens, der die frühe Nutzenbewertung abschließt.
https://doi.org/10.60584/A25-63
Projektnummer | Titel | Status |
---|---|---|
A24-128 | Tislelizumab (NSCLC, Zweitlinie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V | Bearbeitung abgeschlossen |
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
18.06.2025 Es wurde ein Beschluss des G-BA veröffentlicht.
zu den Beschlussdokumenten