Über uns
Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten.
Projekte
Sich einbringen
Veranstaltungen
Pressecenter
Kontakt
Breadcrumbs
Vermeidbare Wissenslücken - wieso, weshalb, warum?
PD Dr. med. Jörg Meerpohl
Barrieren und Stolpersteine auf dem Weg zu mehr Evidenz in der Notfallmedizin: ein Erfahrungsbericht zur Triple-A-Studie
Felicitas Geier
Die SPACE-2 Studie zur Therapie asymptomatischer Carotisstenosen: Welche Gründe führten zum Scheitern?
Prof. Dr. med. Dipl. Inf. (FH) Peter Arthur Ringleb
Wann kann man Opiate absetzen? Herausforderung und Hürden auf dem Weg zu einer evidenz-basierten Antwort
Prof. Dr. med. Annette Becker
Die Perspektive einer Förderinstitution: Warum Studien scheitern können
Dr. rer. nat. Franz Kohlhuber
Die Perspektive der Industrie: Warum Studien scheitern können
Klaus Weber
Deutschland ein Sonderfall? Rahmenbedingungen für klinische Studien in Europa (Beispiele)
Prof. Dr. Christian Ohmann
Von CIMT zu HOMECIMT: Warum eine Studie gelang
Dr. med. Anne Barzel
FANCY: Erfolgsfaktoren in einer Studie zur Hornhaut-Transplantation
Prof. Dr. med. Daniel Böhringer
Klinische Studien in Deutschland: Müssen wir mehr tun?
Dr. med. Jürgen Grebe
Programm der Veranstaltung
Kurze Lebensläufe der Referentinnen und Referenten