Über uns
Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten.
Projekte
Sich einbringen
Veranstaltungen
Pressecenter
Kontakt
Breadcrumbs
Das Konzept der Lebensqualität in der Medizin: Entwicklung und heutiger Stellenwert
Prof. Dr. phil. Monika Bullinger, Dipl.-Psych.
Messung von Lebensqualität: So einfach wie möglich, so differenziert wie nötig
Prof. Dr. phil. Thomas Kohlmann
Methodik für die Auswertung von Lebensqualitätsdaten im Rahmen der Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Friedhelm Leverkus
Lebensqualitätsbewertung und Utilities in der Gesundheitsökonomie
Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Greiner
Ist Lebensqualität das, was Patienten wirklich wollen? Einschätzungen aus einer hausärztlichen Perspektive
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Wilm
Die Bedeutung von Lebensqualität - aus sozialrechtlicher Perspektive
Prof. Dr. jur. Peter Axer
Die Bedeutung von Lebensqualität - aus ethischer Perspektive
Prof. Dr. med. Christiane Woopen
Die Bedeutung von Lebensqualität - aus Patientensicht
Hans-Detlev Kunz
Die Bedeutung von Lebensqualität – für die Arbeit des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Dr. med. Regina Klakow-Franck, M.A.
Programm der Veranstaltung
Kurze Lebensläufe der Referentinnen und Referenten