2008: Beurteilung des Nutzens und Schadens medizinischer Maßnahmen / Wissenschaft, Gesellschaft und das Individuum

Am 28. und 29. November haben sich in Köln führende Gesundheitswissenschaftler aus dem In- und Ausland getroffen, um beim vierten Herbst-Symposium des IQWiG über aktuelle und kontroverse Aspekte der Medizin zu diskutieren. Im Mittelpunkt des ersten Veranstaltungstags stand ein Kernthema des Instituts: die Beurteilung von und Schaden medizinischer Maßnahmen. Welche Anforderungen und Konsequenzen die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Akteure im Gesundheitswesen einerseits und die Versicherten bzw. Patienten andererseits haben, war Thema am zweiten Tag des Symposiums.

Freitag, 28.11.2008 - Beurteilung des Nutzens und Schadens medizinischer Maßnahmen

Samstag, 29.11.2008 - Wissenschaft, Gesellschaft und das Individuum

Zu dem Vortrag von Franz Knieps: „Verwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesundheitspolitik“ sind keine Unterlagen online.

Zu dem Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Höfling: „Recht auf Selbstbestimmung versus Pflicht zur Gesundheit“ sind keine Unterlagen online.

Weitere Informationen