Über uns
Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten.
Projekte
Sich einbringen
Veranstaltungen
Pressecenter
Kontakt
Breadcrumbs
Wirksamkeit, Nutzen und Notwendigkeit
Prof. Dr. med. Johannes Köbberling
Interne Validität bei RCTs und Non-RCTs
Prof. Dr. Regina Kunz
Unterschiede in der Bewertung von medikamentösen und nichtmedikamentösen Maßnahmen?
Prof. Dr. Dr. Heiner Raspe
Integrative Beurteilung der Evidenz - Das GRADE System
Prof. Dr. Holger Schünemann
Risikomanagement bei neuartigen Arzneimitteln
Dr. Ulrich Hagemann
Abwägung zwischen Schaden und Nutzen medikamentöser Maßnahmen
PD Dr. med. Peter Jüni
Wie viel Wissen ist für die Erstattungsleistung von Krankenkassen notwendig?
Dr. Doris Pfeiffer
Verschiedene Evidenzanforderungen in den Gesundheitssektoren
Georg Baum
Nutzen für die Gesellschaft oder für den Einzelnen?
Dr. Stefan Etgeton
Zu dem Vortrag von Franz Knieps: „Verwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Gesundheitspolitik“ sind keine Unterlagen online.
Zu dem Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Höfling: „Recht auf Selbstbestimmung versus Pflicht zur Gesundheit“ sind keine Unterlagen online.
Programm der Veranstaltung
Kurze Lebensläufe der Referenten