Methodik zur Festlegung von Mindestvorhaltezahlen

Ende 2024 trat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) in Kraft. Es beauftragte das IQWiG, Methoden zur Festlegung und Weiterentwicklung von Mindestvorhaltezahlen für Leistungsgruppen in Krankenhäusern zu entwickeln. Der Entwurf dieser Methoden steht nun im Rahmen eines Stellungnahmeverfahrens zur Diskussion.

Online Stellung nehmen

Pressemitteilung: Mindestvorhaltezahlen für Leistungsgruppen in Krankenhäusern: IQWiG stellt Methodik vor

Policy Brief : Methoden zur Ableitung der Empfehlung von Mindestvorhaltezahlen

Methoden zur Ableitung der Empfehlung von Mindestvorhaltezahlen – Entwurf für Version 1.0

Anmeldung zum Webinar

Zur Klärung von Fragen zum „Entwurf der Methoden zur Ableitung der Empfehlung von Mindestvorhaltezahlen“ bietet das Institut am 07.10.2025 ab 13:30 Uhr ein Webinar an. Interessierte können sich bis Dienstag, 30.09.2025, zum Webinar anmelden: