Geburtsverzögerungen: Profitieren Gebärende und Ungeborene vom Kristeller-Handgriff?
Themennummer:
175
Status:
Nicht ausgewählt
Vorschlagszeitraum:
08/2021 bis 07/2022
Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien
Anwendungsgebiet:
Fortpflanzung und Geburt
Die Geburt unterteilt sich in die Eröffnungs-, Austreibungs- und Nachgeburtsphase. Bei der Austreibungsphase wird das Kind unter dem Einfluss der Wehen durch den Geburtskanal nach außen geschoben. Wenn es in der Austreibungsphase zu Verzögerungen des Geburtsvorgangs kommt, kann dies für Mutter und Kind gefährlich sein. Um die Austreibungsphase bei Verzögerungen zu beschleunigen wird neben Maßnahmen wie einer Änderung der Gebärposition oder dem Einsatz einer Saugglocke möglicherweise auch der Kristeller-Handgriff angewendet. Bei diesem wird mit flach aufgelegten Händen sehr kräftig auf den Bauch der Schwangeren gedrückt, um das Kind von oben „herauszuschieben”.