IQWiG-Stellungnahme zur aktuellen Konsultationsfassung der S3-Leitlinie Prostatakarzinom der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. (DGU)
Juni 2025
In seiner Stellungnahme kritisiert das IQWiG v. a. die Leitlinienempfehlungen zur Prostatakrebs-Früherkennung: Angesichts der problematischen PSA-Testung gilt es nicht, möglichst breit zu testen und möglichst viel zu finden. Um das Nutzen-Schaden-Verhältnis zu optimieren, sollte die Diagnostik (wie in Skandinavien) gemäß individueller informierter Entscheidung mit dem Blick auf Alter, Intervalle und Grenzwerte so fokussiert werden, dass klinisch signifikanter Prostatakrebs gefunden werden kann.