Über uns
Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten.
Projekte
Sich einbringen
Veranstaltungen
Pressecenter
Kontakt
Breadcrumbs
Qualität der Gesundheitsinformation für Bürger und Patienten
Prof. Dr. phil. Gerd Gigerenzer
Verbesserung der Therapieergebnisse durch Patientenwissen
Prof. Dr. med. Ingrid Mühlhauser
Rechtliche Aspekte der Patientenaufklärung vor medizinischen Eingriffen
Dr. Dieter Hart
The future of health information (Englisch)
Sir J. A. Muir Gray
Qualität der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung
Prof. Dr. med. Guido Adler
Therapieempfehlungen der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
Prof. Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
Systematische Irrtümer in wissenschaftlichen Publikationen
Prof. Dr. med. Jürgen Windeler
Bildung und Krankheit
PD Dr. med. Bernd Richter
Warum sind viele Arzneimittel so teuer?
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske
Präventionskosten chronischer Krankheiten
Prof. Dr. med. Hans-Werner Hense
Benefit of health technologies - Where do we come from, where are we now, where do we go? (Englisch)
Laurent Degos
Making Decisions at NICE: how economic assessment informs guidance (Englisch)
Andrew Dillon
International standard for the Setting of Ceiling Prices (Englisch)
J.Jaime Caro
Zukünftige Maßnahmen des G-BA zur Kostendämpfung
Dr. jur. Rainer Hess
Programm der Veranstaltung
Kurze Lebensläufe der Referentinnen und Referenten