IQWiG- Datenschutzhinweise Bluesky
1. Verantwortlicher
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch das
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Siegburger Straße 237
50679 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0) 221 35685-0
E-Mail: datenschutz@iqwig.de
2. Datenschutzbeauftragte
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte des Instituts erreichen Sie unter
datenschutzbeauftragte@iqwig.de.
3. Art der personenbezogenen Daten, die erhoben und verarbeitet werden
Bei der Nutzung von Social-Media-Diensten werden u. a. Ihre IP-Adresse, die genutzte Applikation, Angaben zu dem von Ihnen genutzten Endgerät (einschließlich Geräte-ID und Applikations-ID), Informationen aufgerufener Webseiten, Ihre Text- und Bildeingaben, Ihr Standort und Ihr Mobilfunkanbieter erhoben und verarbeitet.
Das IQWiG greift für den hier angebotenen Kurznachrichtendienst auf die technische Plattform und die Dienste der Bluesky PBLLC, Seatlle, WA US zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen Bluesky-Kurznachrichtendienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z. B. Teilen, Kommentieren).
Art der Verarbeitung personenbezogener Daten / Zweck der Verarbeitung
Die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhobenen Daten werden von der Bluesky PBLLC verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.
Informationen darüber finden Sie hier: bsky.social/about/support/privacy-policy#personal-information-use
Das IQWiG nutzt die Plattform Bluesky zur Online-Institutsdarstellung und zur Interaktion mit Interessierten an den Themen und Produkten des IQWiG. Die von Ihnen bei Bluesky eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns insofern verarbeitet, als wir Ihre Posts gegebenenfalls teilen oder diese kommentieren oder auch von uns aus Posts verfassen, die auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen frei bei Bluesky veröffentlichten und verbreiteten Daten werden so auf dem Bluesky-Profil des IQWiG einbezogen und den Followern zugänglich gemacht.
Kontaktdaten Bluesky PBLLC
Wenn Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Bluesky PBLLC äußern möchten, können Sie sich über die auf der Website (bsky.social/about/support/privacy-policy#personal-information-share) aufgelisteten Kontaktdaten an die federführende Aufsichtsbehörde der Bluesky PBLLC wenden.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Das IQWiG verarbeitet die von Ihnen erhobenen personenbezogene Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DSGVO. Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind, verarbeitet das IQWiG die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 Buchst. a DSGVO.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern / Drittstaatenübermittlung
Die Daten werden den Daten Ihres Bluesky-Kontos bzw. Ihrem Bluesky-Profil zugeordnet. Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch die Bluesky PBLLC verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Angaben darüber, welche Daten durch die Bluesky PBLLC verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Bluesky (bsky.social/about/support/network-services-privacy-policy). Außerdem können Sie eigene Daten bei Bluesky einsehen (bsky.social/about/support/network-services-privacy-policy#privacy-choices).
5. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden / Kriterien für die Festlegung der Dauer
Die von der Bluesky PVLLC gesammelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Bluesky App Services genutzt werden oder es zur Erfüllung gewisser Zwecke erforderlich ist. Mehr Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten finden Sie hier: bsky.social/about/support/privacy-policy#personal-information-collect .
Das IQWiG verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten. Zwar erhebt sie selbst keine Daten über ihren Bluesky-Account. Die von Ihnen bei Bluesky eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns aber insofern verarbeitet, als wir Ihre Beiträge gegebenenfalls teilen oder auf diese antworten oder von uns verfasste Beiträge auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen frei bei Bluesky veröffentlichten und verbreiteten Daten werden so vom IQWiG in ihr Angebot einbezogen und ihren Follower*innen zugänglich gemacht.
6. Ihre Rechte im Hinblick auf die gespeicherten Daten
Nach Art. 15 DSGVO haben Sie einen Anspruch auf kostenfreie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie können Ihre bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 16 und 17 DSGVO berichtigen oder löschen lassen, sowie die Verarbeitung der Daten gem. Art. 18 DSGVO einschränken. Sie haben ggf. außerdem gem. Art. 20 DSGVO das Recht, bereitgestellte personenbezogene Daten von dem Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten unter bestimmten Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen zu übermitteln (Recht auf Datenübertragbarkeit), sowie das Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO.
Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Bluesky-Kontos sowie unter dem Punkt „Privatsphäre“. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff von Bluesky auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken.
Außerdem besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Die für das Institut zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen:
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 38424 0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de