Hitzeschutz: Welche Maßnahmen können gefährdete Personen vor hitzebedingten Gesundheitsschäden schützen?
Themennummer:
220
Status:
Auswahlverfahren läuft
Vorschlagszeitraum:
08/2022 bis 07/2023
Ressort / Bereich:
Versorgung
Anwendungsgebiet:
Vorbeugung und Früherkennung
Im Zuge des Klimawandels kommt es zu immer heißeren Sommern und Hitzewellen. Besonders ältere und vorerkrankte Menschen sind bei hohen Temperaturen gesundheitlichen Risiken wie Sonnenstichen und Hitzeschlägen ausgesetzt. Neben individuellen Maßnahmen wie z. B. einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr oder dem Meiden der Mittagssonne, werden auch übergreifende Maßnahmen, wie beispielsweise die Einrichtung öffentlicher Trinkwasserspender, Befeuchtungsanlagen in Außenbereichen sowie das Schaffen großzügiger Schattenflächen diskutiert.