Schwere Depressionen: Welchen Nutzen und Schaden hat eine Magnetkrampftherapie?

Themennummer:
207

Status:
Nicht ausgewählt

Vorschlagszeitraum:
08/2022 bis 07/2023

Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien

Anwendungsgebiet:
Psyche und Gemüt

Thema:

Hauptsymptome einer Depression sind eine gedrückte, niedergeschlagene Gefühlslage, Verlust von Interessen und der Fähigkeit, sich zu freuen. Mit einer schweren Depression kann auch suizidales Verhalten einhergehen. Wenn bei einer schweren Depression andere therapeutische Verfahren und Medikamente nicht wirken, kann eine Magnetkrampftherapie in Betracht gezogen werden. Unter Vollnarkose wird der Kopf einem starken Magnetfeld ausgesetzt und ein Krampfanfall ausgelöst. Die stimulierten Hirnareale sollen besser durchblutet und Botenstoffe stärker freigesetzt werden. Dies soll sich positiv auf die Stimmung der Betroffenen auswirken.

Kontakt

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zum ThemenCheck Medizin, seinen HTA-Berichten oder Themenvorschlägen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular