Verwirrung nach Krankenhauseinweisung: Mit welchen Maßnahmen können gefährdete ältere Personen unterstützt werden?
Themennummer:
186
Status:
Nicht ausgewählt
Vorschlagszeitraum:
08/2021 bis 07/2022
Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien
Anwendungsgebiet:
Psyche und Gemüt
Viele Menschen sind auch im hohen Alter geistig klar und können sich in den eigenen 4 Wänden gut versorgen. Kommen Sie aber ins Krankenhaus, verändern sich manche Menschen: Sie wirken plötzlich desorientiert und verwirrt. Dies wird als krankenhausbedingte Verwirrung bezeichnet. Oft ändert sich dies wieder, wenn sie in ihre gewohnte Umgebung zurückkehren. Die Ursachen für die Verwirrung im Krankenhaus sind vielfältig. Sie kann z. B. durch die Einnahme von Medikamenten, Hör- und / oder Sehprobleme oder Schlafmangel aufgrund einer ungewohnten Umgebung hervorgerufen werden. Individuell angepasste Maßnahmen, etwa zur räumlichen und zeitlichen Orientierung, Mobilisierung und Schlafförderung sollen helfen, eine krankenhausbedingte Verwirrung zu lindern oder zu vermeiden.