Organspende: Welchen Einfluss haben gesetzliche Regelungen wie Zustimmungs- oder Widerspruchslösung auf die Anzahl der Organspenden?

Themennummer:
174

Status:
Nicht ausgewählt

Vorschlagszeitraum:
08/2021 bis 07/2022

Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien

Thema:

Die Transplantation von Organen kann das Leben von Menschen z. B. mit einer schweren Nierenschädigung oder einer Herzerkrankung verlängern und die Lebensqualität verbessern. Im internationalen Vergleich ist die Zahl der Organspenden in Deutschland eher gering. Unterschiedliche gesetzliche Regelungen könnten die Zahl der gespendeten Organe beeinflussen: Bei der Zustimmungslösung dürfen Organe z. B. nur entnommen werden, wenn der Verstorbenen dem zu Lebzeiten zugestimmt hat. Bei der Widerspruchslösung kann eine Organentnahme bei allen verstorbenen Personen erfolgen, die ihr nicht ausdrücklich widersprochen haben.

Kontakt

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zum ThemenCheck Medizin, seinen HTA-Berichten oder Themenvorschlägen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular