Hashimoto (Schilddrüsenentzündung): Profitieren Betroffene, die trotz medikamentöser Therapie Symptome zeigen, von der Entfernung der Schilddrüse?

Themennummer:
239

Status:
Auswahlverfahren läuft

Vorschlagszeitraum:
08/2023 bis 07/2024

Anwendungsgebiet:
Verdauung, Stoffwechsel und Hormone

Thema:

Die Schilddrüse produziert Hormone, die u. a. den Stoffwechsel und Energieumsatz des Körpers steuern. Wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone bildet, spricht man von einer Schilddrüsenunterfunktion. Eine der häufigsten Ursachen dafür ist die Hashimoto-Thyreoditis, eine chronische Entzündung der Schilddrüse. Betroffene leiden z. B. unter Müdigkeit, Konzentrationsproblemen oder Hautveränderungen. Häufig kann die Unterfunktion durch Tabletten mit Schilddrüsenhormonen ausgeglichen werden. Manchmal bestehen die Beschwerden jedoch weiterhin, sodass eine Entfernung der Schilddrüse sinnvoll sein könnte.

Kontakt

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zum ThemenCheck Medizin, seinen HTA-Berichten oder Themenvorschlägen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular