13.11.2006

Hilda Bastian erhält Auszeichnung der Universität Düsseldorf

IQWiG-Ressortleiterin für wissenschaftliche Beiträge zur Patienten-Kommunikation geehrt

Hilda Bastian, Leiterin des Ressorts Gesundheitsinformation am Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), hat von der Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Düsseldorf den Michael-Berger-Preis 2006 erhalten. Der Wissenschaftspreis wird seit 2004 zweijährlich für herausragende wissenschaftliche Beiträge vergeben, die geeignet sind, Patienten mehr Autonomie beim Umgang mit ihrer Erkrankung zu ermöglichen.

Verliehen wurde der Preis am 8. November 2006 anlässlich der Michael-Berger-Gedächtnis Vorlesung in Düsseldorf, die Hilda Bastian mit einem Vortrag über "Gemeinsame Entscheidung von Arzt und Patient - Problem oder Chance?" bestritt. Mit diesem schwierigen Thema beschäftigt sich die aus Australien stammende Wissenschaftlerin seit rund zwei Jahrzehnten.

Zunächst in ihrem Heimatland und auf internationaler Ebene als Patientenvertreterin aktiv, gehörte sie zu den Mitbegründerinnen der . Sie ist Verfasserin zahlreicher evidenzbasierter Patienteninformationen und war Redakteurin der ersten Patientenwebseite des Cochrane-Netzwerks sowie der Website "Informed Health Online". Ausweis ihrer wissenschaftlichen Reputation sind unter anderen ihre Mitgliedschaft im Redaktionsbeirat der Zeitschrift "Controlled Trials" und in der Ethik-Kommission des "British Medical Journal".

Seit Oktober 2004 leitet Hilda Bastian das Ressort Gesundheitsinformation am IQWiG und baute in dieser Funktion das deutsch- und englischsprachige Gesundheitsportal www.gesundheitsinformation.de auf, das evidenzbasiertes medizinisches Wissen auch in einer für Laien verständlichen Form aufbereitet.

Kontakt für die Presse

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zu Aufträgen, Publikationen und Pressemitteilungen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular