Sonstige Veranstaltungen
GFR-Workshop zur Nutzenbewertung
2007 – 2013
Ein wissenschaftliches Diskussionsforum zur Nutzenbewertung im Gesundheitswesen, das gemeinsam mit dem Gesundheitsforschungsrat (GFR) ins Leben gerufen wurde, um in Workshops Aspekte der Nutzenbewertung von medizinischen Maßnahmen und die Auswirkungen solcher Bewertungen auf das Gesundheitswesen zu behandeln.
Patiententag: Wie ich die Medizin-Informationen finde, die ich brauche
2011 – 2013
Gesundheits- und Medizinthemen in leicht verständlicher Form standen im Mittelpunkt des IQWiG-Patiententags. Nach einleitenden Vorträgen, wurden die Themen in zwei inhaltlich aufeinander aufbauenden Workshops mit viel Raum für den persönlichen Austausch weiter vertieft. Angesprochen sind hier medizinische Laien, vor allem Patientinnen und Patienten, Angehörige, aber auch Selbsthilfegruppen und Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter.
Symposium Kosten-Nutzen-Bewertung
2008
Mit Unterstützung einer Gruppe internationaler Gesundheitsökonomen wurde eine wissenschaftliche Methodik entwickelt, mit der neben dem reinen Nutzen auch das Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen von Therapien beurteilt werden kann. Damit wurde den erweiterten Aufgaben Rechnung getragen, die das Institut durch die Gesundheitsreform (GKV-WSG) im April 2007 erhalten hat.
Beim IQWiG-Symposium zur Kosten-Nutzen-Bewertung wurde diese Methodik durch das IQWiG und die Mitglieder des internationalen Expertenpanels näher erläutert. Besonders wichtig war es dem Institut und den Referenten dabei, einen Raum für konstruktive Diskussionen über die Möglichkeiten und Grenzen einer Kosten-Nutzen-Bewertung zu schaffen.
Haben Sie weitere Fragen zu unseren Veranstaltungen?
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage an presse@iqwig.de.