Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (d/w/m) für das Ressort Nichtmedikamentöse Verfahren
im Rahmen einer zunächst auf 2 Jahre befristeten Vollzeitbeschäftigung
Das sind Ihre Aufgaben
- Vorbereitung medizinisch-wissenschaftlicher Fragen vor dem Hintergrund der in Deutschland etablierten Behandlungsstandards
- Bewertung klinischer Studien zu nichtmedikamentösen Behandlungsverfahren (Therapie, Diagnostik, Screening)
- Aufbereitung von Studiendaten sowie Erstellung wissenschaftlicher Berichte auf Grundlage der Methoden des IQWiG
- Projektkoordination unter Einbindung anderer Fachressorts/-bereiche sowie externer Sachverständiger
- Schriftliche Darstellung der medizinisch-wissenschaftlichen Berichtsergebnisse
- Mitarbeit bei der Verbreitung der wissenschaftlichen Erkenntnisse, Bewertungen und Methoden aus der Ressortarbeit durch Vorträge und Publikationen
- Unterstützung der IQWiG-Mitarbeit in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen
- Mitarbeit in den Gremien des Gemeinsamen Bundesausschusses, Vorstellung und Vertretung der Bewertungen des IQWiG
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Master im Bereich der Human-oder Lebenswissenschaften
- Praktische Erfahrungen in der Beurteilung von klinischen Studien
- Wissenschaftliche Expertise in den Bereichen evidenzbasierter Medizin und HTA
- Umfangreiche wissenschaftliche und methodische Kompeten
- Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
- Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Informationsmedien
- Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Integrität
Das können Sie von uns erwarten
- Mitwirkung in einem hochmotivierten Team bei einer anerkannten Institution des deutschen Gesundheitssystems
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TV MD) und attraktive Sozial-und Zusatzleistungen,dazu zählen z.B. betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung
- Eine ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit nach Absprache
- Förderung durch außerbetriebliche und hausinterne Fort-und Weiterbildungen
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, verkehrsgünstig gelegen im Herzen von Köln
Sind Sie neugierig auf uns?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Angabe des Kürzels NMV-2301 an bewerbung@iqwig.de bis zum 14.04.2023. Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Stefan Sauerland . Tel. 49 (0)221 - 35685-0. Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.iqwig.de.