Borreliose: Welche Maßnahmen können eine Infektion durch Zeckenbiss erfolgreich verhindern?
Themennummer:
141
Status:
Auswahlverfahren läuft
Vorschlagszeitraum:
08/2020 bis 07/2021
Anwendungsgebiet:
Vorbeugung und Früherkennung
Sekundäres Anwendungsgebiet:
Immunsystem und Infektionen
Die Lyme-Borreliose wird meist durch ein Bakterium ausgelöst, das bei einem Zeckenstich übertragen werden kann. Zu Beginn der Erkrankung können bei Betroffenen Fieber, Kopfschmerzen oder ein allgemeines Krankheitsgefühl auftreten, später kann es zu einer Gesichtslähmung, Muskelschmerzen, Gelenkentzündungen oder Sehstörungen und Herzproblemen kommen. Verschiedene Maßnahmen wie das Tragen von geeigneter Kleidung oder die Verwendung von Insektenschutzmittel sollen einen Zeckenstich verhindern. |