Brotkrumenpfad
Die IQWiG-Herbst-Symposien von 2006 bis 2013
Jedes Jahr treffen sich in Köln Gesundheitsexperten aus dem In- und Ausland zum IQWiG-Herbst-Symposium, um gemeinsam aktuelle Fragen des Gesundheitswesens zu erörtern. Hier finden Sie eine Übersicht der Themen und Vorträge aus den Jahren 2006 bis 2013.
IQWiG Herbst-Symposium 2013
Lebensqualität im Gesundheitswesen: Wissen wir, was wir tun?
Im Spannungsfeld zwischen Patienteninteresse, Gesetzgebung und Wissenschaft wird der Begriff „Lebensqualität“ je nach Perspektive inhaltlich unterschiedlich gefasst. „Lebensqualität im Gesundheitswesen: Wissen wir, was wir tun?“ – das war daher die Frage, die das IQWiG beim Herbst-Symposium am 29. und 30. November den Referenten aus Wissenschaft, medizinischer Praxis, und Selbstverwaltung aber auch Vertretern von Patientinnen und Patienten und den anwesenden Gästen gestellt hat.
IQWiG-Herbst-Symposium 2012
Krebs: Alles ganz anders? / Kann weniger mehr sein?
Am 23. und 24. November 2012 stellten Referentinnen und Referenten beim achten Herbst-Symposium des IQWiG in Köln ihre Antworten auf zwei kontrovers diskutierte Fragen vor: "Krebs: Alles ganz anders?" und "Kann weniger mehr sein?" in der medizinischen Versorgung.
IQWiG-Herbst-Symposium 2011
Methodik zwischen Regeln und Willkür / Eigenverantwortung
Am 25. und 26. November 2011 stellten Referentinnen und Referenten beim siebten Herbst-Symposium des IQWiG in Köln ihre Beiträge zu zwei kontrovers diskutierten Themen vor "Methodik zwischen Regeln und Willkür" und "Eigenverantwortung".
IQWiG-Herbst-Symposium 2010
Nutzen-Schaden-Abwägung bei Systementscheidungen / Datentransparenz als Voraussetzung für eine informierte Nutzen-Schaden-Abwägung
Wie kann man Nutzen und Schaden in verschiedenen Bereichen der Medizin gegeneinander abwägen? Wie evidenzbasiert kann eine solche Abwägung sein? Welche Studiendaten brauchen wir, um überhaupt eine informierte Nutzen-Schaden-Abwägung vornehmen zu können? Wie wirkt es sich beispielsweise auf die Erstellung von Leitlinien aus, wenn nur ein Teil der Studiendaten verfügbar ist? Wie sieht es mit der Datentransparenz bei Medizinprodukten aus? Diesen und anderen Fragen sind führende Gesundheitswissenschaftler beim sechsten Herbst-Symposium des IQWiG am 19. und 20. November in Köln nachgegangen.
IQWiG Herbst-Symposium 2009
Glauben und Wissen in der Medizin / Leben und Geld im Gesundheitswesen
Welche Wertentscheidungen werden in der medizinischen Wissenschaft getroffen? Wieviele Entscheidungen in der Medizin beruhen auf wissenschaftlichen Belegen, auf gesichertem Wissen? Ist objektive Forschung durch die Industrie möglich? Dürfen wir das Gut "Gesundheit" überhaupt rationieren und welche Reformen brauchen wir für eine bessere Medizin?
Diesen und anderen Fragen sind führende Gesundheitswissenschaftler auf dem fünften Herbst-Symposium des IQWiG am 27. und 28. November in Köln nachgegangen.
IQWiG-Herbst-Symposium 2008
Beurteilung des Nutzens und Schadens medizinischer Maßnahmen / Wissenschaft, Gesellschaft und das Individuum
Am 28. und 29. November haben sich in Köln führende Gesundheitswissenschaftler aus dem In- und Ausland getroffen, um beim vierten Herbst-Symposium des IQWiG über aktuelle und kontroverse Aspekte der Medizin zu diskutieren. Im Mittelpunkt des ersten Veranstaltungstags stand ein Kernthema des Instituts: die Beurteilung von Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen. Welche Anforderungen und Konsequenzen die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Akteure im Gesundheitswesen einerseits und die Versicherten bzw. Patienten andererseits haben, war Thema am zweiten Tag des Symposiums.
IQWiG-Herbst-Symposium 2007
Wissen als Entscheidungsgrundlage für Patienten und Ärzte / Der finanzielle Wert von Krankheit und Gesundheit
Lassen sich Therapieergebnisse verbessern, wenn Patienten gut informiert sind? Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Aufklärung von Patienten zu beachten? Warum sind viele Arzneimittel so teuer? Wie werden in anderen Ländern Preise für medizinische Leistungen ermittelt und festgelegt? Diesen und anderen Fragen gingen führende Gesundheitswissenschaftler auf dem dritten Herbst-Symposium des IQWiG am 23. und 24. November 2007 in Köln nach.
IQWiG-Herbst-Symposium 2006
Hoffnungen und Fehler in der Medizin / Kosten, Qualität und Gerechtigkeit im Gesundheitswesen
Rund 250 Gesundheitsexperten aus dem In- und Ausland haben sich beim zweiten Herbst-Symposium des IQWiG am 24. und 25. November 2006 in Köln getroffen, um Fragen des Gesundheitswesens zu erörtern. Wie steht es um die Qualitätsverbesserung in der Pharmaindustrie und die Kontrolle der Qualität in der Medizin? Ist die Wahrheit zumutbar? Welchen Nutzen oder Schaden bewirken Informationen bei unheilbar Kranken?