Brotkrumenpfad
[A14-08] Dolutegravir - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (Dossierbewertung)
Übersicht
Übersicht
Auftrag: | Erteilt am 10.02.2014 vom Gemeinsamen Bundesausschuss |
---|---|
Status: | Bearbeitung abgeschlossen |
Ressort/Bereich: | Arzneimittelbewertung |
Aktuelles Dokument: | ![]() |
Hinweis: | Nach Abschluss der Bewertung durch das IQWiG führt der G-BA ein Stellungnahmeverfahren durch. Dieses kann ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen. Weitere Informationen und den Beschluss zur frühen Nutzenbewertung finden Sie auf der entsprechenden Internetseite des G-BA. |
Kontaktadresse: | zum Kontaktformular |
Zugehörige Projekte: |
[A17-11]
Dolutegravir (HIV-Infektion) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Status: Bearbeitung abgeschlossen [A14-34] Dolutegravir/Abacavir/Lamivudin - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (Dossierbewertung) Status: Bearbeitung abgeschlossen |
Berichtsdokumente
Berichtsdokumente
Veröffentlicht | Dokument | Größe | Typ | |
---|---|---|---|---|
15.05.2014 | Kurzfassung der Nutzenbewertung | 57 kB | ![]() | |
15.05.2014 | Dossierbewertung | 801 kB | ![]() |
Nach Abschluss der Bewertung durch das IQWiG führt der G-BA ein Stellungnahmeverfahren durch. Dieses kann ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen. Weitere Informationen und den Beschluss zur frühen Nutzenbewertung finden Sie auf der entsprechenden Internetseite des G-BA.
Begleitinformationen
Kurzfassung der Nutzenbewertung
Dolutegravir - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (Dossierbewertung)
Gesundheitsinformationen
Weitere allgemein verständliche Informationen finden Sie auf der IQWiG-Website "gesundheitsinformation.de".
Dolutegravir (Tivicay) bei HIV-Infektion
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
07.08.2014 Es wurde ein Beschluss des G-BA veröffentlicht.
Pressemitteilungen
15.05.2014 Dolutegravir bei HIV-1-Infektion: Zusatznutzen bei erwachsenen Patienten